FW-DO: Medizinischer Notfall löst Kohlenstoffmonoxid-Alarm aus
Dortmund (ots) -
Weil eine schwangere Frau in der Straße Lütgenholz in der Dortmunder Nordstadt über Kreislaufprobleme klagte, entsandte die Rettungsleitstelle der Feuerwehr einen Krankenwagen. Bereits beim Betreten des Hausflurs löste der Kohlenstoffmonoxid-Warnmelder des Rettungsteams aus. Die gemessene Konzentration steigerte sich noch beim Betreten der Wohnung. Umgehend wurden die Frau zusammen mit ihrem Mann und einem Kind aus der Wohnung geführt und die Kräfte der Feuerwehr nachalarmiert. Die Einsatzkräfte der nahegelegenen Feuerwache 1 kontrollierten umgehend die Wohnung und auch die Heizungsanlage des Hauses nach dem gefährlichen Gas. Aber auch die hinzugerufe DEW21 konnte kein Kohlenmonoxid mehr nachweisen. Zwischenzeitlich haben mehrere Bewohner des Hauses ihre Wohnungen verlassen und wurden im Betreuungsbus der Feuerwehr kurzzeitig untergebracht. Weil alle Messungen negativ waren, konnten gegen 2:45 Uhr alle Bewohner zurück in ihre Wohnungen. Die schwangere Frau wurde zur weiteren Kontrolle in ein Krankenhaus transportiert. Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit circa 25 Einsatzkräften vor Ort.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Dortmund
Matthias Kleinhans
Telefon: 0231/8455000
E-Mail: 37pressestelle@stadtdo.de
https://dortmund.de/feuerwehr
Original-Content von: Feuerwehr Dortmund übermittelt durch news aktuell